Kontakt  

 

 

Ihr Servicepartner für Gebäudetechnologie 

 

WIR LADEN EIN

zu unserer Hausmesse!

 

Seit vielen Jahren erfreut sich jeweils im Frühjahr unsere Hausmesse einer großen Beliebtheit. Wir als Veranstalter bieten mit rund 50 Firmen jedes Jahr die Gelegenheit sich zum Saisonstart über Produktneuheiten und -weiterentwicklungen zu informieren. Regionale Handwerkerfirmen sowie große namenhafte Hersteller rund um die Haustechnik geben Ihnen die Möglichkeit, Informationen und Wissenswertes zu Produktneuheiten zu erfahren und laden Sie zum praktischen Erfahrungsaustausch mit unseren Mitarbeitern ein.

 

Ab 2021 muss unsere Hausmesse leider pausieren

 

 

Text / Foto: Andreas Neustadt (Presse)

 

... ein kleiner Einblick unserer letzten Hausmessen

 

... das sagt die Presse!

Wenn der Carport zum Kraftwerk wird
17. Solarmesse in Choren ist ein Publikumsmagnet

Choren. Steffen Wagner ist mehr als zufrieden. „Die Resonanz ist richtig gut. Das ist eine der besten Messen seit ihrem Bestehen“, sagt der Chef der Firma SolarWagner aus Choren. Diese organisiert seit 17 Jahren die Solarmesse.
Auf der diesjährigen Veranstaltung ging es um weit mehr, als um Photovoltaikpanele zur Stromerzeugung oder Warmwasserversorgung. Bereits vor den Messehallen präsentierten sich die Hersteller von Holzheizungen – befeuert mit Pellets oder Hackschnitzeln. „Außerdem zeigen wir die Speichertechnik für Strom aus Photovoltaikanlagen“, sagte Steffen Wagner. Zum einen gibt es diese für die Industrie, zum anderen für den PrivatHaushalt. In den Speicherblocks stecken zumeist mehrere Litium-Ionen-Akkus. Der Sonnenenergie-Fachmann erläutert, was diese Technik bringt: „In der Zeit von April bis Oktober kann man zwischen 75 und 90 Prozent autark bei der Stromversorgung sein“, so Steffen Wagner.

Die Messe ist ein Erfolgskonzept, zu dem 2018 rund 50 Aussteller aus ganz Deutschland ihre Produkte präsentierten. Dabei hätte es die Messe nach dem 25. Firmenjubiläum im vergangenen Jahr beinahe nicht wieder gegeben. Zu groß ist der Aufwand, die Veranstaltung zu organisieren. Zum Glück haben sich Wagners dann doch wieder dazu entschlossen. Der Zulauf gibt ihnen recht. Rund ums Schloss parkte am Sonnabend Auto an Auto. Selbst, als die Messe auf ihr zeitliches Ende zuging, war das noch so.

Die vielen Besucher sahen dann, dass es Solar-Panele mittlerweile zum Mitnehmen gibt. Um sie dann auf dem Balkon aufzustellen oder auf dem Campingplatz. Mit integrierten Wechselrichtern versehen wiegen diese Solarzellen 23 Kilogramm – das kann ein Mensch tragen. Über einen stinknormalen 220-Volt-Netzstecker lässt sich der Sonnenstrom ins Hausnetz übertragen. Plug and Play heißt das. Und es reicht laut Steffen Wagner, um die Grundlast abzudecken. Für ihn ist die Messe eine gute Gelegenheit, zu zeigen, wie sich regionale Firmen vernetzen und zusammenarbeiten. So konnte man am Stand von Zimmermeister Thomas Frust aus Großweitzschen das Zusammenspiel spezieller Solarzellen mit Holzkonstruktionen für Carports ansehen. So wird die Überdachung für das Auto zum Kraftwerk.

Döbelner Allgemeine Zeitung vom 05.03. 2018

 


Erleben sie virtuell unsere vergangenen Hausmessen - stöbern Sie in unseren Bildergalerien-Archiv:
Fotos: Wagner



Quelle: Rundschau v. 09.Mrz.2015

 

15. Hausmesse 2016

 

13. Hausmesse 2014

 

12. Hausmesse 2013

 

11. Hausmesse 2012

 

10. Hausmesse 2011

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.